© Hans-Olaf Henkel
   Die Mauer im Garten von Hans-Olaf Henkel, Deauville

Im Garten des unweit von Deauville gelegenen Anwesens des ehemaligen BDI-Präsidenten und Unternehmers Hans-Olaf Henkel befindet sich seit 1993 ein originales Stück Mauer. Ursprünglich mit vielen Graffiti versehen, wurden diese im Verlaufe der Jahre vom Regen abgewaschen. Das Leben und Wirken von Hans-Olaf Henkel sind mit der geteilten Stadt Berlin und der Mauer verbunden: Im Herbst 1961 war er am Grenzübergang Checkpoint Charlie, als sich hier kurz nach dem Mauerbau amerikanische und sowjetische Panzer gegenüberstanden. 1962/63 lebte er für einige Monate in der geteilten Stadt und begann seine Karriere im West-Berliner Stadtteil Lankwitz bei IBM. So war es für ihn folgerichtig, nach dem Mauerfall 1989 ein Stück dieses geschichtsträchtigen Bauwerkes zu erwerben.