Berliner Mauer in Paris
Auf der Pressekonferenz am 26. Oktober 2009 zum Festakt aus Anlass des 20. Jahrestages der Friedlichen Revolution und des Mauerfalles im Berliner Dom überraschte der Intendant des Deutschlandradios Willi Steul seinen ...
weiterlesenBerliner Mauer in Angers
Im Jahr 2011 schenkten die Firma Sony sowie die Stadt Berlin der im Pays de la Loire gelegenen Stadt Angers ein Segment der Berliner Mauer. Dieses Segment war Teil der Grenzanlage am Potsdamer Platz und wurde während ...
weiterlesenBerliner Mauer in Saumur
Mehr als 800 Panzer sind im „Musée des Blindés“ (Panzermuseum) im westfranzösischen Saumur ausgestellt. Die weltweit größte Sammlung von Militärtechnik reicht vom Ersten Weltkrieg bis zum Ende des Kalten ...
weiterlesenBerliner Mauer in Gonfreville-l’Orcher
Am Rande der Avenue du Chemin Vert auf der Nelson Mandela Promenade befindet sich in der französischen Gemeinde Gonfreville-l’Orcher in der Nähe von Le Havre ein Segment der Berliner Mauer. Auffällig ist seine ...
weiterlesenBerliner Mauer in Colombes
Am 26. Mai 2015 wurden vor dem katholischen Schulzentrum Institution Jeanne-d’Arc in Colombes feierlich zwei Segmente der Berliner Mauer enthüllt. Bei der Zeremonie in dem nordöstlich von Paris gelegenen Vorort waren ...
weiterlesenBerliner Mauer in Strassburg
Nach dem Fall der Mauer 1989 und dem Sturz des SED-Regimes musste sich die DDR auch international neu positionieren. Bislang fest in den von der Sowjetunion dominierten Warschauer Pakt eingebunden, wurde im Frühjahr ...
weiterlesenBerliner Mauer in Jarnac
Bei der Auktion in Monaco, auf der die Agentur LeLé Berlin Wall Verkaufs- und Wirtschaftswerbung GmbH 1990 zahlreiche Mauerteile zum Kauf anbot, ersteigerte auch Ljiljana Hennessy ein Segment der Berliner Mauer.1 Die ...
weiterlesenBerliner Mauer in Caen
Das Graffito „Hase bleibt Hase“ sowie unzählige kleine schwarze und weiße Kaninchen zieren zwei Mauerteile, die im Mémorial de Caen zu sehen sind. Sie stehen auf Podesten in der Dauerausstellung des ...
weiterlesenBerliner Mauer in Paris
Im Jahr, als in Berlin die Mauer fiel, wurde Jean Goujon zum Bürgermeister des 15. Pariser Stadtbezirkes gewählt. Fast zwanzig Jahre stand er dem Arrondissement vor. Eines der letzten Vorhaben seiner Amtszeit war die ...
weiterlesenBerliner Mauer in Verdun
Bis heute steht der Name Verdun für die Schrecken des Ersten Weltkrieges: 1916 fand hier eine der längsten und verlustreichsten Schlachten zwischen Deutschen und Franzosen statt. Viele Jahre später, am 22. September ...
weiterlesenBerliner Mauer in Deauville
Im Garten des unweit von Deauville gelegenen Anwesens des ehemaligen BDI-Präsidenten und Unternehmers Hans-Olaf Henkel befindet sich seit 1993 ein originales Stück Mauer. Ursprünglich mit vielen Graffiti versehen, ...
weiterlesenBerliner Mauer in Paris
Wenig majestätisch residiert „König Buffo“ – so der Name des von Kiddy Citny 1984 in der Waldemarstraße in Kreuzberg geschaffenen Mauergraffito – heute im monumentalen Geschäftskomplex La Défense im Pariser ...
weiterlesen